Massiv
Impressionen
Massiver Wohnstil
Massive Möbel sind etwas ganz Besonderes. Wie der Name vermuten lässt, werden diese Möbel aus massivem Holz gefertigt und sind damit ein Unikat. Die Maserung, Äste und Risse im Holz sind in dieser Form nur in diesem Möbelstück zu finden. Möbel Heinrich bietet eine große Auswahl an Massivholzmöbeln an, mit denen Sie jedes Zimmer einrichten können. Gestalten Sie Ihr Esszimmer im Landhausstil mit massiven Vintage-Möbeln oder verbessern Sie mit Schränken und einem Bett aus Vollholz das Raumklima im Schlafzimmer. Richten Sie mit Massivholz ein, kaufen Sie damit ganz besondere Möbelstücke, die Sie über Generationen begleiten können. Zeitlos und rustikal, zugleich.
Diese Holzarten eignen sich für massive Möbel
Massivholzmöbel bieten eine einzigartige Kombination aus Ästhetik und Langlebigkeit, und die Wahl der Holzart spielt dabei eine wesentliche Rolle, je nachdem, ob sie in Innenräumen oder im Freien verwendet werden sollen. Für Möbel in Wohnräumen, wie Wohn- und Schlafzimmer, sind Holzarten wie Eiche, Buche und Kiefer ideal. Diese Hölzer sind widerstandsfähig und verleihen Ihren Möbeln eine warme, natürliche Ausstrahlung. Bei der Auswahl von Gartenmöbeln oder stark beanspruchten Möbelstücken wie dem Esstisch ist Vorsicht geboten, da nicht jede Holzart den Witterungseinflüssen oder dem täglichen Gebrauch standhält.
Harthölzer wie Teak sind aufgrund ihrer natürlichen Ölhaltigkeit und Beständigkeit gegen Feuchtigkeit hervorragend für den Außenbereich geeignet. Es ist wichtig, den richtigen Holztyp entsprechend den Anforderungen und dem Standort Ihrer Möbel zu wählen, um deren Lebensdauer und Ästhetik zu maximieren. Je stärker die Beanspruchung, desto härter sollte das Holz sein, um auch langfristig seinen Charme und seine Funktionalität zu bewahren.
Das sind einige der beliebtesten Holzarten für Massivholzmöbel:
- Birke: Das mittelharte Birkenholz ist hell und hat eine dezente Maserung. Bei der Möbelherstellung kommt es vor allem als Furnier zum Einsatz.
- Buche: Buchenholz ist hart, aber dennoch elastisch. So eignet sich dieses Material für stark beanspruchte Möbel wie ein Kleiderschrank oder das Bett. Die Maserung und die Farbe von Buche sind nicht gleichmäßig und genau das ist die Besonderheit dieser Holzart.
- Eiche: Eiche ist eine harte Holzart. Möbel aus diesem Baum sind sehr widerstandsfähig und bleiben über Jahre hinweg so schön wie am Anfang.
- Erle: Das Holz der Erle ist eher weich und nicht so widerstandsfähig wie Buche oder Eiche. Erle hat eine gelb bis rötliche Färbung und eine gleichmäßige, geradlinige Maserung.
- Fichte: Fichte ist eine helle Holzart, die gerne zur Verarbeitung von Massivholzmöbeln im skandinavischen Stil verwendet wird. Fichte hat eine gelbliche Farbe und deutliche Jahresringe. Das Holz ist sehr weich und nicht zur Verarbeitung von stark beanspruchten Möbeln geeignet.
- Kiefer: Kiefernholz ist härter als Fichtenholz und schwindet wenig. Es hat eine helle Farbe und eignet sich neben verschiedenen Möbelarten auch für die Verarbeitung zur Tischplatte.
- Kirschbaum: Kirschbaum ist eine sehr harte und schöne Holzart. Die Farbe ist rötlich und die Maserung auffällig. Kirschbaum wird für die Verarbeitung zu hochwertigen Möbeln verwendet.
- Nussbaum: Nussbaum ist eine sehr edle Holzart, die gerne bei der Verarbeitung zu Klavieren oder anderen Instrumenten verwendet wird. Das Holz hat eine eher dunkle Farbe. Möbel aus Nussbaum haben ihren Preis.
- Teak: Teak ist eine Baumart aus Südostasien. Das Holz des Teakbaums ist sehr widerstandsfähig und unanfällig gegenüber großen Feuchtigkeitsschwankungen und Regen. Deswegen wird es gerne bei der Herstellung von Gartenmöbeln verwendet.
Natürlich gibt es noch viele weitere Holzarten, die sich zur Herstellung von Massivholzmöbeln eignen. Darunter Holzarten wie Kirschbaum, Mahagoni und Lärche. Wählen Sie für stark beanspruchte Möbel wie den Esszimmertisch oder das Kinderbett eher harte Holzarten. Bei weniger beanspruchten Möbeln wie einem Beistelltisch oder einem Sideboard können auch Möbel aus weicheren Materialien gewählt werden. Auf der Webseite von Möbel Heinrich können Sie sich informieren, aus welchen Holzarten Ihre Lieblings-Möbelstücke gefertigt wurden.
Vor Ort in einem der Möbelhäuser beraten wir Sie gerne ausführlich über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Materialien. Entdecken Sie bei einem Besuch bei uns viele tolle Einrichtungsideen, egal ob Esstisch für das Wohnzimmer oder ein anderes Möbelstück. Hier finden Sie von Shabby Chic bis Industrial Style alles, was das Herz begehrt und können Ihren individuellen Einrichtungsstil finden. Wir beraten Sie gerne.
Einrichten mit Massivholz: Das sind die Vorteile
Beim Einrichten mit Massivholz schaffen Sie sich einen entscheidenden Vorteil: Sie verbessern das Raumklima in Ihren Wohnräumen nachhaltig. Denn gegenüber Möbeln aus Spanplatten hat das Vollholz den Vorteil, dass es auch nach seiner Verarbeitung weiterhin „lebt“. Das Holz nimmt überschüssige Luftfeuchtigkeit aus dem Raum auf und gibt diese bei trockener Luft wieder ab. Aufgrund dieser Eigenschaft wird empfohlen, Schlafzimmermöbel aus Massivholz zu wählen.
So schaffen Sie sich auf ganz natürliche Weise ein gesundes Schlafklima im Schlafzimmer. Natürlich bieten sich Massivholzmöbel auch in jedem anderen Zimmer an. In einem offenen Koch-, Ess- und Wohnbereich können Massivholzmöbel beispielsweise überschüssige Luftfeuchtigkeit aus der Küche aufnehmen. Nicht zuletzt sind Massivholzmöbel auch sehr langlebig und die individuelle Maserung macht den Charme dieser Möbel aus.
Diese Möbelstücke sind nicht nur funktional, sondern verleihen jedem Raum auch eine warme, gemütliche Atmosphäre. Auch der ökologische Aspekt ist nicht zu vernachlässigen: Massivholz ist ein nachhaltiger Rohstoff, der sich bei verantwortungsvoller Beschaffung umweltfreundlich auf die Wohnqualität auswirkt. Hinzu kommt, dass Möbel aus Massivholz oft weniger anfällig für Beschädigungen sind und über die Jahre ihre Schönheit und Funktionalität behalten. Damit sind sie nicht nur eine Investition in den Wohnkomfort, sondern auch in die Zukunft Ihres Zuhauses.
Möbel Heinrich unterstützt Sie beim Kauf der passenden massiven Möbel
Die Möbel Heinrich Einrichtungshäuser bieten eine große Auswahl an Massivholzmöbeln verschiedener Marken an. Hier können Sie hochwertige Massivholzmöbel von Marken wie bert plantagie, Voglauer Möbel und vielen weiteren Qualitätsherstellern kaufen. Mit dieser großen Auswahl wird das Einrichten mit Massivholz ein Kinderspiel. Genießen Sie mit Möbel Heinrich einen entspannten Tag bei Ihrem Einkauf. Sie können über die große Verkaufsfläche gehen, sich die verschiedenen Wohnwelten samt Accessoires und Deko bewundern und die große Küchenausstellung ansehen. Wie wäre es, wenn Sie den Tag bei einem leckeren Gericht im Restaurant vor Ort ausklingen lassen?
Noch dazu sparen Sie, denn alle Möbel im Sortiment der Möbelhäuser werden mit Tiefpreisgarantie verkauft. Sie bezahlen in keinem Fall mehr als in anderen Möbelhäusern und falls doch, erstatten wir Ihnen die Differenz. Haben Sie sich für ein Möbelstück entschieden, wird dieses zu Ihrem Wunschtermin zu Ihnen nach Hause geliefert. Wir liefern an sechs Tagen in der Woche. Gerne auch an einem Samstag Ihrer Wahl.