Polstermöbel
Unsere Polstermöbel-Topseller
Unser Service für Sie:

Ihnen Zuhause

Wohnraumplanung


Kundenservice
Polstermöbel von Möbel Heinrich – bequeme Sofas für jeden Geschmack
Polstermöbel sorgen für Gemütlichkeit im Wohnzimmer und den anderen Wohnräumen. Auf einem Polstermöbel wird entspannt, geredet, gespielt, hier kommt die Familie zusammen, hier werden Feste gefeiert und Gäste empfangen. Aus diesen Gründen ist es so wichtig Polstermöbel auszuwählen, die auch wirklich allen Anforderungen des Familienalltags gerecht werden. In jeder der Möbel Heinrich Filialen erwartet Sie eine große Auswahl unterschiedlicher Polstermöbel für jeden Bedarf.
Auf der Polstermeile unserer Einrichtungshäuser führen wir alles, vom gemütlichen Relaxsessel bis zur ausladenden Wohnlandschaft. Unser Team steht Ihnen gerne bei der Wahl des passenden Sofas zur Seite und berät Sie fachlich und fundiert. Bei einem Besuch in einem unserer Möbelhäuser profitieren Sie außerdem von zahlreichen Services wie der Wunschterminlieferung und der Möbel Heinrich Tiefpreisgarantie auf alle unsere Möbel.
Welche verschiedenen Modelle an Polstermöbeln gibt es?
Als Möbelfachhändler führen wir vom Sessel über die Wohnlandschaft bis hin zur Polstermöbelgruppe oder klassischen Polstergarnitur, alle Varianten und Ausführungen aktueller Polstermöbel. So haben wir auch für Sie das passende Angebot auf Lager. Sie sind auf der Suche nach einem Schlafsofa? Besuchen Sie unsere Filiale in Hameln. Sie halten nach einem neuen Ecksofa Ausschau? Vielleicht werden Sie bei Möbel Heinrich in Kirchlengern fündig. Laden Sie sich einfach unsere digitalen Möbel-Prospkte auf der Webseite herunter und informieren Sie sich über die aktuellen Angebote in den Filialen.
Polstermöbel und ihre Artenvielfalt:
- Das Sofa ist in der Standardversion als Zwei- oder Dreisitzer erhältlich. Wie der Name vermuten lässt, können auf dieser Couch zwei oder drei Personen gemütlich sitzen. Ist der Raum eher klein, bietet sich ein Zweisitzer an, in einem großen Wohnzimmer hingegen kommen sowohl ein Zwei- als auch ein Dreisitzer unter und werden meist noch durch einen Sessel begleitet.
- Das Ecksofa ist ein Sofa in L-Form. Ein wichtiger Vorteil des Ecksofas ist, dass es sich durch seine Form perfekt in eine Ecke des Wohnzimmers fügt und deshalb besonders platzsparend ist. Außerdem können es sich auf einem Ecksofa auch mehrere Personen richtig gemütlich machen – also auch hinlegen.
- Das Bigsofa ist ein Sofa in Übergröße. Erkennen können Sie ein Bigsofa nicht nur an der Größe, sondern auch an der Sitztiefe. Diese ist tiefer als bei einem gewöhnlichen Sofa – entsprechend kann man sich hier so richtig ausbreiten.
- Das Schlafsofa ist der Allrounder und vor allem für kleinere Wohnungen geeignet, denn es ist Sofa und Bett in einem. Bei Bedarf kann eine Liegefläche aus dem Bettkasten des Sofas herausgeholt werden oder aber die Liegefläche lässt sich individuell ausziehen. Auch die Rückenlehne kann zur Liegefläche umfunktioniert werden. Bei dem sogenannten Dauerschläfer-Sofa befindet sich unter der Sitzfläche eine separate Matratze mit Lattenrost, die mittels einer Klappfunktion herausgeklappt werden kann. Perfekt für Wohnungen, die kein separates Gästezimmer zur Verfügung haben.
- Die Wohnlandschaft besteht aus einem großzügigen Polstermöbelstück, geeignet für große Wohnzimmer. Das Sofa der Wohnlandschaft bietet Platz für sechs oder mehr Personen und besteht meist aus einer U-Form und wird häufig außerdem durch einen Polsterhocker ergänzt.
- Eine Chaiselongue ist ein Sitz- und Liegemöbel für eine Person bestehend aus einer Liege mit Lehne an einem Kopfende – ähnlich der Récamière. Dieses Polstermöbelstück gibt es seit dem 19. Jahrhundert. In modernen Designs kann die Chaiselongue ein echter Hingucker sein.
- Ob als Teil einer Polstergruppe oder als Hauptakteuer in der Leseecke – ein Sessel bietet angenehmen Komfort für eine Person. Doch Sessel ist natürlich nicht gleich Sessel – so gibt es kleine, platzsparende Cocktailsessel, urige Ohrensessel, TV- und Relaxsessel mit Zusatzfunktionen und klassische Sessel im gleichen Design wie das dazu passende Sofa.
- Der Polsterhocker ist die perfekte Ergänzung für eine Vielzahl von Polstermöbelkonfigurationen. Er dient nicht nur als komfortable Beinstütze, auf der man nach einem langen Tag die Füße hochlegen kann, sondern auch als vielseitige Ablagefläche für Bücher, Zeitschriften oder eine Teetasse. Dank der vielfältigen Designmöglichkeiten kann er entweder unauffällig in das bestehende Ensemble integriert oder als auffälliges, eigenständiges Designelement genutzt werden. Ob schlicht und minimalistisch oder farbenfroh und auffällig, der Polsterhocker kann jedem Raum eine besondere Note verleihen.
- Der Polsterhocker ist die optimale Ergänzung einer Wohnlandschaft oder eines Sessels und dient als komfortabel Beinstütze und die Füße hochzulegen oder als praktische Ablage. Aktuell ist er aber auch sehr beliebt als für sich stehendes Polstermöbel in schicken Designs.
Sofa:
Ecksofa:
Big Sofa oder XXL Sofa:
Schlafsofa:
Wohnlandschaft:
Chaiselongue:
Sessel:
Hocker:
Polsterhocker:
Diese und weitere Polstermöbel erhalten Sie in allen Filialen von Möbel Heinrich. Dabei dürfen Sie sich auf Polstermöbel mit einem zurückhaltenden, minimalistischen Design freuen sowie Designersofas im Retro-Look oder kuschelige Sofas im Landhausstil.
So wählen Sie passende Polstermöbel für Ihren Wohnraum
Bei der Wahl neuer Polstermöbel sollten Sie einige Dinge beachten. Vor allem die Größe des Sofas sollte zur Größe des Wohnzimmers passen. Eine Wohnlandschaft könnte in einem kleineren Wohnzimmer erdrückend wirken, ein filigraner Zweisitzer kann dagegen in einem großen Wohnzimmer geradezu verloren wirken.
Stellen Sie sich vor Ihrem Besuch bei Möbel Heinrich folgende Fragen:
- Reicht ein Zweisitzer bereits aus oder soll es doch her eine ausladende Wohnlandschaft oder eine klassische Polstergruppe werden?
- Machen es sich häufiger mehrere Leute auf dem Sofa gemütlich, bietet sich beispielsweise eher ein Ecksofa oder eine Wohnlandschaft an. Kommt nur hin und wieder Besuch, so reicht ein einfaches Sofa.
- Damit die neuen Polstermöbel sich optimal in den Wohnraum fügen, sollten Sie den vorhandenen Stellplatz genau ausmessen. Oftmals wirken Polstermöbel im Möbelhaus kleiner als im Wohnzimmer aufgestellt.
- Neben der bekannten Schlaffunktion gibt es verstellbare Rücken und Armlehnen und hochklappbare Nacken- und Fußstützen. Außerdem gibt es Polstermöbel mit integrierten Lautsprechern und LED-Beleuchtung.
- Sollen die Polstermöbel häufig zum Schlafen verwendet werden, empfiehlt sich ein sogenanntes Dauerschläfer-Schlafsofa. Bei diesem Schlafsofa befindet sich im Inneren eine separate Matratze mit Lattenrost. Diese Schlaffläche kann durch eine Ausziehfunktion einfach ausgeklappt werden. Dank der Matratze mit Lattenrost bietet ein Dauerschläfer mehr Liegekomfort und ist zudem in der Regel länger haltbar.
- Bei der Polsterung gibt es die Wahl zwischen Federkern und Schaumstoff. Während der Federkern der Klassiker ist, in Sachen Polsterung ist Schaumstoff etwas weicher und leichter. Die Basis für den Sitzkomfort ist jedoch die Unterfederung und auch hier gibt es unterschiedliche Varianten: z. B.: Nosag-Federn, Gummigurte, Federholzleisten. Unsere Fachberater helfen Ihnen gerne dabei, die passende Variante für Ihren Bedarf auszuwählen.
- Bei den Stoffen haben Sie die Wahl zwischen unterschiedlichen Textilien-, Leder- und Kunstlederbezügen. Bei Textilbezügen können Sie Polstermöbel mit Flachgewebe, Velours oder Mikrofaser wählen. Die Materialien unterscheiden sich in ihrer Beschaffenheit, in der Pflege und natürlich auch im Aussehen.
- Ein Sofa mit einem Bezug aus Flachgewebe ist beispielsweise nur bedingt für Haustierhalter geeignet, da Hunde oder Katzen Fäden aus dem Bezug ziehen könnten. Naturleder kann dafür empfindlicher und aufwendiger in der Pflege sein. Vor Ort in einem unserer Möbelhäuser beraten wir Sie gerne bei der Wahl des perfekten Polstermöbelstücks.
Welche Art von Polstermöbel möchte ich?
Wie viele Personen sollen Platz finden?
Wie viel Platz ist im Wohnzimmer vorhanden?
Welche Funktionen sollen die Polstermöbel haben?
Wie häufig wird das Polstermöbel zum Schlafen verwendet?
Welche Polsterung und Federung soll zum Einsatz kommen?
Welchen Bezugsstoff sollen die Polstermöbel haben?
Polstermöbel mit Qualität bei Möbel Heinrich kaufen
Bei Möbel Heinrich werden Sie auf der Suche nach den perfekten Polstermöbeln sicher fündig. Entdecken Sie eine riesige Auswahl unterschiedlicher Polstermöbel von hochwertigen Marken in vielen Farben. Freuen Sie sich dabei gerne auf einen Besuch in einer unserer Filialen, denn hier erwarten Sie zahlreiche Services. Natürlich finden Sie bei Möbel Heinrich nicht nur aktuelle Polstermöbel und Wohnzimmermöbel, sondern auch Schlafzimmermöbel und weitere Möbel für jedes Zimmer. Besuchen Sie uns einfach und verbringen Sie einen entspannten Tag beim Möbelkauf. Kaufen Sie in aller Ruhe ein und lassen Sie sich bei der Wahl neuer Polstermöbel umfassend beraten.
Haben Sie sich für neue Polstermöbel entschieden, kümmern wir uns gerne um den Rest. Teilen Sie uns einfach einen Termin für die Lieferung mit und wir liefern die neuen Möbel am Tag Ihrer Wahl – auch an einem Samstag. Am Ende eines erfolgreichen Einkaufstages erwarten Sie dann noch leckere Gerichte, Snacks oder Kaffee und Kuchen in der „Kotelett-Schmiede“, unserem Restaurant vor Ort.