Kinder-Besteck


Mit Kinderbesteck wird jedes Essen ein schönes Erlebnis!
Die ersten Versuche unserer Kinder, mit dem eigenen Besteck zu essen, sind eine aufregende Sache! Kinder lieben es, mit uns am Tisch zu sitzen und Teil einer familiären Gemeinschaft zu sein. In diesem kurzen Artikel dreht sich alles um die Welt des Kinderbestecks. Sind Sie gerade auf der Suche nach einem schönen Besteck-Set für Ihren Sohn oder Ihre Tochter? Dann geben wir Ihnen gerne ein paar nützliche Hinweise mit auf den Weg.
Folgende Fragen werden wir beantworten:
- Ab wann essen Kinder alleine mit Besteck?
- Kinderbesteck: Wie lange braucht Ihr kleiner Schatz das?
- Das ist wichtig beim Kinderbesteck-Kauf
Ab wann essen Kinder alleine mit Besteck?
Experten raten, Kindern im Alter von etwa einem oder anderthalb Jahren zum ersten Mal einen Löffel in die Hand zu geben. Damit können die Kleinen üben und sich ausprobieren. Allerdings fällt es so manchem Kind viel leichter, mit einer Gabel umzugehen. Lassen Sie Ihren Liebling also am besten selbst wählen, womit er anfangen möchte. Später, wenn der Umgang mit dem Löffel (bzw. der Gabel) zur Selbstverständlichkeit geworden ist, erfolgt Schritt für Schritt noch der Übergang zum Messer.
Kinderbesteck: Wie lange braucht Ihr kleiner Schatz das?
Mit etwa vier bis fünf Jahren können die Kleinen anfangen, mit dem großen Besteck-Set zu essen. Wichtig dabei ist: Lassen Sie Ihrem Schatz genug Zeit und drängen Sie ihn nicht. Beim Schneiden und Aufnehmen von Kartoffeln und Co. ist große Koordination gefragt. Die Gabel und das Messer richtig zu halten und zu führen, kann am Anfang ganz schön schwierig sein. Es ist ganz normal, dass in diesem Lernprozess auch mal eine Bohne vom Teller flutscht oder Teile des Bestecks scheppernd zu Boden fallen. Doch Geduld zahlt sich aus! Irgendwann wird auch Ihr Nachwuchs alle Schritte im Schlaf beherrschen – und seinen Eltern ein stolzes Lächeln ins Gesicht zaubern.
Das ist wichtig beim Kinderbesteck-Kauf
Auf der Suche nach einem passenden Kinderbesteck werden Ihnen verschiedene Materialien begegnen. Kunststoff ist ein Leichtgewicht und für zarte Patschhändchen bestens geeignet. Achten Sie auf einen breiten Griff, den man gut festhalten kann. Andere Besteck-Sets bestehen aus hochwertigem Edelstahl – teils in Kombination mit Kunststoffgriffen. Trauen Sie Ihrem Kind ruhig zu, frühzeitig mit Exemplaren aus Edelstahl zu essen! Falls Sie Ihr Set noch ein wenig aufwerten möchten, bieten viele Hersteller auch Kinderbesteck mit Gravur oder individuellem Design und Logo an. Haben Freunde von Ihnen gerade erst ein Baby bekommen? Dann ist ein personalisiertes Kinderbesteck eine wunderschöne Geschenk-Idee! Neben den typischen Baby-Farben in Blau und Rosa sind sanfte Pastelltöne immer eine gute Wahl.
Diese lustigen Kinderbestecke gibt es bei Möbel Heinrich
Kinder lieben Tiere und bunte Farben! Deshalb nehmen wir bei Möbel Heinrich auch nur farbenfrohes Kinderbesteck mit spannenden Motiven ins Sortiment auf. Ob ulkige Frösche, süße Häschen oder fröhliche Meerestiere – stöbern Sie einfach mal in unserem Online-Shop oder vor Ort in der Filiale. Am besten nehmen Sie Ihren kleinen Liebling gleich mit, denn Kinderherzen wissen meist ganz genau, was ihnen gut gefällt. Falls es für ein Kinderbesteck-Set aus Edelstahl noch zu früh sein sollte, finden Sie bei uns auch Kinderlöffel aus Kunststoff. Die Löffel sind ideal zum Lernen und liegen perfekt in einer winzigen Kinderhand.
Sie brauchen nicht nur Essbesteck, sondern gleich auch passendes Kindergeschirr? Nichts leichter als das! Unsere lustigen Teller, Tassen und Schalen sorgen für jede Menge guter Laune am Tisch – und das nicht nur bei den Kindern, sondern auch bei den Erwachsenen.