• Wunschtermin online wählen
  • Lieferung bis in die Wohnung
  • Service: Professionelle Montage

Teppiche

Filter
Seite:
Kontakt Kontakt Kontakt
Seite:

Der perfekte Teppich für Ihr Zuhause: bei Möbel Heinrich

In manchen Märchen können sie fliegen – in unserem Zuhause nutzen wir sie als flauschigen Bodenbelag: Teppiche sind in den meisten Haushalten nicht mehr wegzudenken.

Moderne Teppiche bieten viele Vorteile:

  • Sie dämpfen unsere Schritte,
  • isolieren den Fußboden und halten die Wärme im Raum,
  • sind eine angenehme Unterlage für unsere Füße,
  • machen die einzelnen Zimmer gemütlich
  • und verleihen einer Wohnung echten Charme.

Dank der individuellen Designs, Farben, Materialien und Muster können wir Teppiche äußerst vielfältig einsetzen. Wussten Sie, dass Teppiche aus bis zu 18 unterschiedlichen Materialien bestehen? Und dass sich viele Modelle auch als Outdoor-Teppich eignen? Im Folgenden beschäftigen wir uns etwas näher mit der Welt der weichen Bodenbeläge und gehen einigen wichtigen Fragen auf den Grund.

Teppicharten: Wo liegen die Unterschiede?

Kurzflor-Teppiche

Sind die Florfasern eines Teppichs (die aus dem Gewebe abstehenden Teppichfasern) nicht höher als ca. 1,5 cm, handelt es sich um Kurzflor. Auf solchen Teppichen lassen sich schöne Muster wie beispielsweise Wellen oder Oriental-Ornamente besonders gut abbilden.

Hochflor-Teppiche

Hochflor-Teppiche haben Florfasern von ca. 1,5 bis ca. 5 cm Höhe und sind damit umso kuscheliger.

Langflor-Teppiche

Von Langflor spricht man ab einer Florfaser-Länge von ca. 5 cm. Langflor ist äußerst weich und dekorativ – die perfekte Wahl für einen neuen Schlafzimmer- oder Wohnzimmer-Teppich!

Kelim-Teppiche

Die hübschen Kelims bezaubern seit Langem mit ihren einzigartigen und oft geometrischen Mustern und vielfältigen Designs. Die Orientteppiche stammen aus dem Nahen Osten, wo sie im Original noch von Hand gewebt werden. Sie bestehen aus einem Flachgewebe in natürlichen, kräftigen Farben, die man aus Mineralien und Pflanzen gewinnt. Die Vorder- und Rückseite sind bei Kelims nahezu identisch.

Berber-Teppiche

Ähnlich wie die Kelims sind auch Berber-Teppiche häufig mit geometrischen Mustern wie Rauten oder Dreiecken verziert. Echte Berber werden nach einer jahrhundertealten Tradition handgeknüpft und bestehen zu 100 % aus Schurwolle.

Boho-Teppiche

Teppiche im Boho-Stil spiegeln die Lässigkeit und Freiheit dieses Trends wider. Der Stil ist geprägt von erdigen Farben wie Beige und Braun, aber auch von kräftigen Akzenten, die aus einer sonst dezenten Inneneinrichtung hervorstechen. Texturen, Materialien und Muster dürfen Sie dabei gerne intuitiv mixen. Mehrere Teppiche zu kombinieren und überlappen zu lassen, ist ebenfalls ein schönes Merkmal des Boho-Stils.

Vintage-Teppiche

Vintage- Textilien und Patchwork-Teppiche wecken durch ihre besondere Aufmachung nostalgische Gefühle in uns. Um den typischen Vintage-Charme zu versprühen, wirken solche Teppiche meist etwas älter und an manchen Stellen bereits abgenutzt. Dennoch zählen sie seit Jahren zu den aktuellen Trends und gelten als zeitlos und modern.

Wandteppiche

Ebenso modern und vor allem dekorativ sind gewebte Bilder, die einem Raum einen unvergleichlichen Look verleihen. Wandteppiche gibt es mittlerweile sowohl in Form eines traditionellen Teppichs als auch in Form eines leichten Tuches, das mit wunderschönen Bildern bedruckt ist (auch wenn es sich hierbei genau genommen nicht um einen echten Teppich handelt).

Teppichfliesen

Teppichfliesen werden aufgrund ihrer praktischen Eigenschaften immer beliebter. Sie sind sehr strapazierfähig und genau wie ihr Keramik-Pendant einzeln verlegbar. Das macht ihre Handhabung äußerst flexibel. Sollten Sie sich nach einer Weile für ein neues Bodenmuster oder andere Farben begeistern, können Sie ohne großen Aufwand Einzelstücke austauschen und so frische Farbtöne in den Raum bringen.

Welche Teppichmaterialien gibt es?

Die Wahl des Materials entscheidet maßgeblich über den Preis, die Qualität und Lebensdauer eines Teppichs. Besonders hochwertige Teppiche bestehen aus Naturfasern wie Baumwolle, Jute, Hanf oder Schurwolle. Preisgünstigere Exemplare werden meist aus synthetischen Stoffen hergestellt, wie etwa Nylon, Polyester oder Viskose. Beide Arten haben ihre Vor- und Nachteile. Wer seine Wohnung umweltfreundlich und nachhaltig einrichten möchte, wird zu Naturfasern greifen.

Allerdings sind synthetische Teppiche häufig robuster und eignen sich deshalb besser für Stellen im Haushalt oder Außenbereich, die stark beansprucht werden. Mehr zu den einzelnen Teppichmaterialien erfahren Sie in unserem Magazinbeitrag Teppiche in allen Varianten - vom Boden bis zur Wand!

Wo ist ein Teppich besonders gut geeignet?

In vielen Schlafzimmern liegt ein großer, weicher Hochflor-Teppich vor dem Bett. Mag das morgendliche Aufstehen aus dem warmen Kuschelnest auch noch so schwer sein – mit einem dicken, hochflorigen Schlafzimmer-Teppich fühlen wir uns doch gleich viel wohler! Dasselbe trifft auf unsere Wohnzimmer zu: Auch hier ist ein flauschiger Untergrund im Bereich unserer Sofas und Sessel eine stimmige Ergänzung für mehr Gemütlichkeit.

In Küche, Flur und Treppenhaus sind hingegen eher kurzflorige Teppiche und robuste Teppichläufer gefragt. In diesen Bereichen sammelt sich schnell Schmutz an, weshalb wir Ihnen kleinere Teppiche mit kurzen Florfasern empfehlen, die Sie auch schnell mal in die Waschmaschine stecken können. Badteppiche bzw. Badematten sind in der Regel ebenfalls waschbar. Sie sorgen für warme Füße nach dem Duschen, beim Zähneputzen oder Föhnen, falls gerade keine Hausschuhe bereitstehen sollten.

Ihr neuer Teppich wartet schon auf Sie: bei Möbel Heinrich!

In unserem Sortiment finden Sie eine große Auswahl an Teppichen in vielen Farben, Stilen und schönen Designs! Besuchen Sie uns gerne vor Ort oder auch in unserem Online-Shop, um sich nach einem passenden Teppich umzuschauen. Vielleicht möchten Sie Ihr Wohnzimmer mit einem modernen, einfarbigen Teppich ausstatten? Oder Sie wünschen sich ein paar kuschelige Kunstfelle fürs Kinderzimmer?

Ob runde Teppiche, wetterfeste Exemplare oder ein besonders ausgefallenes Modell – stöbern Sie gerne ganz in Ruhe online durch unsere Produktvielfalt. Bei uns können Sie sowohl unaufdringliche Farben wie Beige, ein helles Grau oder Anthrazit als auch kräftigere Nuancen wie Türkis oder Weinrot entdecken. Viele unserer modernen Teppiche sind zudem meliert oder mit einer schönen Musterung versehen. Wer weiß? Womöglich ist Ihr Traumteppich schon zum Greifen nah!